Räuchern

ist Nahrung für die Seele

Am Anfang war das Feuer

und seit Urzeiten nutzen Menschen aus aller Welt Pflanzendüfte für das körperliche und seelische Wohlbefinden, als Kraftquelle in herausfordernden Zeiten sowie für Lebensfeste und Rituale.

Räuchern ist eine der ältesten Anwendungsarten von Heilkräutern, Harzen, Früchten, Gewürzen, Hölzern, Wurzeln,…

Räuchern - Katrin Pöttler

Wichtig für ein gutes Räucherwerk sind Naturbelassenheit und Reinheit.

Der ursprünglichste Zweck des Räucherns ist, die Atmosphäre in Räumen, sowie Personen und Gegenstände von anhaftenden Energien zu reinigen.

Die transformierende Kraft des Feuers und die speziellen Fähigkeiten reinigender Räucherpflanzen, können auf alle Ebenen unseres Seins für Erleichterung, Klärung und Erneuerung sorgen:
Entspannung für den Körper und im Raum, Besänftigung des Herz- und Bauchgefühls, Klärung der Gedanken und Erinnerungen. Unangenehme Energien werden dabei nicht verlagert oder übertüncht, sondern in ihre Grundbestandteile – die Elementkräfte – zerlegt und stehen uns wieder als neutrale Lebenskraft zur Verfügung.

Dabei gilt zu beachten, dass Räucherstoffe nicht auf jeden Menschen gleich wirken, sie können sehr unterschiedlich wahr genommen werden mit Sympathie oder Antipathie. Die Reaktionen auf einen Duft entstehen durch persönliche, manchmal unbewusste Erfahrungen, denn Düfte wirken im „ Urhirn“ – im limbischen System.

Heute greifen viele Menschen im oft anstrengenden Alltag vor allem nach Räucherwerk, dass der Seele, Ruhe, Entspannung, Kraft und Stabilität schenkt.

Für Hausräucherungen und meine spirituelle Arbeit verwende ich ausschließlich Produkte von INDIGO ENTERPRISES – 1. Wiener Räucherwerk Manufaktur.